Anmeldung zum Seminar:
Borderline-Persönlichkeitsstörung und Sucht - Menschen mit Doppeldiagnosen (Online)
Menschen, die an einer Borderline-Persönlichkeitsstörung erkrankt sind, haben ein stark vergrößertes Risiko eine Sucht zu entwickeln. Das betrifft neben stoffgebundenen Süchten auch diverse andere Süchte.
Inhalt
- Krankheitsbild Borderline-Persönlichkeitsstörung
- Konsumgründe
- Kontraindikationen
- Konsumfolgen
- Behandlungsansätze
- Fallberatungen
Ihr Gewinn
In dieser Fortbildung wird besonders auf die Dynamik der Doppeldiagnose eingegangen. Es wird ein Raum geöffnet, in dem die Gedanken und Gefühle der Betroffenen nachvollzogen werden können. Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten bei der Behandlung werden aufgezeigt.
Zielgruppe
Fachkräfte im Gesundheitswesen
Referent
Claus Dünwald
Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Systemischer Berater, Supervisor, Coach (DGSF), Mediator, Arbeitsschwerpunkt: soziale und berufliche Rehabilitation
Termine und Kosten
- 22. und 23. April 2026 oder
- 07. und 08. Dezember 2026
- 9 bis 16 Uhr
- 390 Euro
Zertifizierung
CME-Punkte sind beantragt (Kategorie C).
Um sich zur Veranstaltung anzumelden, nutzen Sie bitte das nachfolgende Formular.