Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Anmeldung zum Seminar:

Safewards-Basiskurs

Das milieutherapeutische Modell Safewards gehört zu den  zu den Rahmenempfehlungen der S-3-Leitlinie „Verhinderung von Zwang: Prävention und Therapie aggressiven Verhaltens bei Erwachsenen“ der AWMF (DGPPN). Er ermöglicht eine signifikante Reduktion von Konflikten, Spannungen und Zwangsmaßnahmen.
Safewards erlaubt, durch verschiedene Interventionen zwischen verschiedenen Milieutypen rasch zu wechseln. Das Modell gibt Mitarbeitenden psychiatrischer Stationen eine Reihe von Maßnahmen an die Hand, um Konflikte und Krisen im Zusammenleben auf den Stationen zu verhindern und/oder zu minimieren. Diese Reihe spezifischer Interventionen, die langfristig und zeitgleich erfolgen, verändert Ursprungsfaktoren für Konflikte derart, dass Konflikten präventiv entgegengewirkt wird und daher weniger Zeit und Energie in Eindämmungsmaßnahmen investiert werden muss. In unabhängigen Untersuchungen zur Wirksamkeit von Safewards konnten Minderungen der Konfliktrate um nahezu 24 % nachgewiesen werden.

Ihr Gewinn

Teilnehmende werden in die Lage versetzt

• die Ursachen von Konflikten Interventionen zu verstehen
• Interventionen im eigenen Bereich gemeinsam mit Patienten zu
   planen und umzusetzen

Zielgruppe

Alle interessierten Mitarbeitenden psychiatrischer Stationen

Referentin

Ruth C. Ahrens, RN, MScN, freiberufliche Pflegewissenschaftlerin, Supervisorin, Autorin,
Lehrbeauftragte der Akkon-Hochschule für Humanwissenschaften, Berlin

Termine und Kosten

  • 08.+09. September 2025
  • Jeweils 9 bis 16.30 Uhr
  • 350 Euro

Um sich zum Seminar anzumelden, nutzen Sie bitte das nachfolgende Formular.