Anmeldung zum Seminar:
Bundesteilhabegesetz (BTHG)
Mit dem BTHG hat der Gesetzgebe schrittweise die Rechte behinderter Menschen und von Behinderung bedrohter Menschen weiter gestärkt. Aber nur, wer seine Rechte in Verfahren um Teilhabeleistungen mit Rehabilitationsträgern kennt, kann diese auch durchsetzen.
Inhalt
- BTHG-Kurzgeschichte
- Allgemeine Grundsätze des Rehabilitationsrechts im SGB IX
- Das persönliche Budget
- Die Rehabilitationsträger
- Leistungen zur Teilhabe (medizinische und berufliche Reha, unterhaltssichernde und ergänzende Leistungen, Teilhabe an Bildung, Soziale Teilhabe)
- Das Teilhabeplanverfahren
- Kostenerstattung und Selbstbeschaffung
Ihr Gewinn
Das Seminar schafft Klarheit über mögliche Leistungen zur Teilhabe von verschiedenen Rehabilitationsträgern und vermittelt Sicherheit bei der Bestimmung des im konkreten zuständigen Trägers.
Zielgruppe
Mitarbeitende mit Bezug zu (Reha-)Leistungsberechtigten, gesetzliche Betreuer sowie alle Interessierten
Referent
Christian Au
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Sozialrecht, Master of Laws (LL.M.)
Termin und Kosten
- 30. September 2025
- 9 bis 16 Uhr
- 180 Euro
Um sich anzumelden, nutzen Sie bitte das nachfolgende Formular